Vorproduktion
Alles, was du zur Planung wissen musst: Ideenfindung, Dramaturgie, Storyboard und Interviewvorbereitung.
Das Storyboard
Das Storyboard ist eine visuelle Umsetzung des Drehbuchs. Es besteht aus einer Serie von Zeichnungen oder Bildern, die die wichtigsten Szenen eines Films zeigen.
Es reicht, wenn du einfache Skizzen erstellst, auf denen die Personen, der Hintergrund und die Requisiten zu erkennen sind.
Ein Storyboard kann folgende Informationen beinhalten:
Szenenüberschrift:
Wie beim Drehbuch gibt es eine Szenenüberschrift mit Informationen über das Umfeld, den genauen Ort und den Zeitpunkt der Szene
Panels mit Skizzen:
Jedes Panel stellt eine Kameraeinstellung oder „Shot“ dar.
Kamerawinkel:
Das Panel zeigt, in welchem Winkel und aus welcher Perspektive die Szene gefilmt wird.
Kamerabewegungen:
Mit Pfeilen werden die Bewegungen und die Richtung der Kamera angedeutet.
Bewegungen der Schauspieler:
Auch die Bewegung der Schauspieler kannst du mit Pfeilen andeuten. Um sie von den Kamerabewegungen zu unterscheiden, kannst du eine andere Farbe verwenden.
Beleuchtung:
Auch Hinweise zur Beleuchtung können im Storyboard enthalten sein. Zum Beispiel, wenn das Licht hart von links kommt oder ob kaltes oder warmes Licht verwendet wird.
Tonhinweise:
Ebenso können Tonhinweise, wie das Geräusch eines Türknallens oder das Einsetzen dramatischer Musik, vermerkt werden.
Anmerkungen und Notizen:
Allgemein kannst du alle Informationen, die zur Umsetzung deiner Geschichte von Relevanz sind, im Storyboard festhalten.
Und hier ein Beispiel…
Klicke hier, um dir eine Vorlage für dein Storyboard herunterzuladen.