Produktion
Hier machen wir dich fit fürs Set: Bildgestaltung, Kameratechnik, Audioaufnahme und mehr.
Einstellungsgrößen
Wie du mit dem richtigen Bildausschnitt die Wirkung deiner Bilder verstärkst:
Klicke auf die Bilder zum Abspielen!
Totale
Die Totale gibt Orientierung im Raum. Über Kleidung und Kulisse erkennt man als Zuschauer, in welcher Zeit die Geschichte spielt und wie die Atmosphäre vor Ort ist.
Halbtotale
Die Halbtotale zeigt eine Person von Kopf bis Fuß. Sie definiert, um welche Figur in welchem Kontext es geht und was sie tut oder wohin sie sich bewegt.
Amerikanische
Diese Einstellung leitet sich vom Western ab. Dort musste beim Duell natürlich der Colt am Gürtel noch zu sehen sein. In anderen Situationen benutzt man die Einstellung vorzugsweise um eine handelnde Person abzubilden.
Halbnahe
Bei der Halbnahen steht die Gestik einer Person im Vordergrund. Man erkennt das nähre Umfeld und den Charakter einer Person. Diese Einstellungsgröße eignet sich auch für ein Bild mit zwei Personen im Gespräch.
Nahe
Bei der nahen Einstellung steht die Mimik und Sprache im Vordergrund. Man erkennt die Reaktionen einer Person und hat drum herum wenig Ablenkung.
Großaufnahme
Bei einer Großaufnahme füllt der Kopf einer Person das Bild aus. Das schafft intime Nähe und enthüllt kleinste Regungen im Gesicht. Verwende diese Einstellung für emotionale Momente und Höhepunkte der Handlung.